Altherren-Abteilung 

Ü40 Kreispokal - Runde 1

Am 16. März 2023 traf die Alte Garde des SC Reken, Groß Reken im Kleinfeld-Kreispokal des FLVW auf die Mannschaft des TSV Marl Hüls. Beide Mannschaften agierten zunächst vorwiegend aus der Abwehr heraus. Einen gut ausgeführten Angriff schloss M. Bento zum 1:0 für die Gastgeber ab (Vorlage M. Trockel). Marl-Hüls glich kurz danach aus und ging durch einen Konter noch vor der Halbzeit mit 1:2 in Führung. 
Nach der Halbzeit beschränkten sich die Gäste vorwiegend auf Ballkontrolle und setzten sporadisch Offensivaktionen, die oftmals zu guten Torchancen führten. Eine dieser Aktionen brachte dann die 1:3-Führung, die die Rekener umgehend durch eine gute Einzelaktion von F. Roß konterten und auf 2:3 verkürzten. Zwei gute Abschlussaktionen der Rekener (Vehlow und Dzeik)  fanden unmittelbar anschließend nicht das Ziel, Marl-Hüls verwertet aber einen Konter erfolgreich zum 2:4-Endstand.
Einen guten Einstand in der Alten Garde gaben T. Schwedtmann, der mit guten Paraden lange für ein offenes Ergebnis sorgte, F. Roß und M. Trockel (wie bereits oben beschrieben). Insgesamt machte die Mannschaft des TSV Marl-Hüls einen eingespielteren Eindruck und verfügte darüber hinaus über individuell starke und effektive Abschlussspieler, so dass der Erfolg der Gastmannschaft als nicht unverdient eingestuft werden muss.
Aufstellung Alte Garde Groß Reken
Tor: T. Schwedtmann / Abwehr: M. Sicking, M. Hösl, T. Schulte, F. Roß
Mittelfeld: M. Bento, J. Büssis, J. Dzeik, B.-H. Schemmer, M. Trockel / Angriff: M. Vehlow, R. Knüsting
Trainer: F. Bonn



Generalversammlung Alte Herren-Abteilung Groß Reken am 05.11.2022

Am Samstag, dem 05.11.2022 fand die Generalversammlung der Alte-Herren-Abteilung SC Reken für das Spieljahr 2020/21 im Vereinslokal „Schneermann“ statt. An diesem Abend nahmen mehr als 60 aktive und passive Mitglieder teil.

Nachdem Abteilungsleiter Friedhelm Bonn die Anwesenden begrüßt hatte, bat er, sich zu einer Gedenkminute für die Verstorbenen von den Plätzen zu erheben. Hierbei wurde besonders an Ludger Espendiller erinnert. Danach verlas er das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung und gab dann einen kurzen Rückblick auf einige Ereignisse des Jahres, u.a. wurden 63 Trainingsanzüge angeschafft und es fand die erste Kassenprüfung seit 34 Jahren statt. Der Statistik der vergangenen Saison war sehr kurz; es fanden nur sehr wenige Spiele statt. Aus diesem Grund wurden auch in diesem Jahr keine Präsente für die Einsatz- und Torschützenkönige überreicht.

 Danach trug Anton Löchtermann seinen Kassenbericht vor und konnte von einem leichten Plus berichten, allerdings steht noch das Geschenk für Theo Ewerings Abschied aus. Der Kassenprüfer Stefan Schlusemann war mit der Kassenführung sehr zufrieden.

Für die dann anstehenden Neuwahlen übernahm Johannes Windbrake das Amt des Wahlleiters. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes ergaben die Neuwahlen folgendes:

Friedhelm Bonn bleibt Abteilungsleiter.
Für den ausscheidenden Anton Löchtermann übernimmt Ralf Knüsting das Amt des Kassierers.
Kassenprüfer ist für ein weiteres Jahr Stefan Schlusemann.
Das Betreuerteam der Ü32 für die kommende Saison bleiben Stefan Jakobs, Frank Ross und Manuel Röhling.
Bei der Ü40 ergab sich eine Veränderung. Friedhelm Bonn bleibt. Für den leider verstorbenen Ludger Espendiller übernimmt Michael Hösl in der kommenden Saison die Mannschaft.
Für die Ü48 sind Günter Wahlers und Norbert Looks verantwortlich. Herbert Gerwert scheidet aus.

Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Im Anschluss wurde Anton Löchtermann für seine Kassierer Tätigkeit in den letzten 34 Jahren gewürdigt. Ihm wurde der Titel „Ehrenkassierer“ verliehen. Als Abschiedsgeschenk erhielt er ein Schild für den Garten, das ihn an seinen Ehrentitel erinnert. Zusätzlich gab es noch ein Gutschein für einen Restaurantbesuch im Schloss Raesfeld. Theo Ewering erinnerte dann in einem Rückblick an seine gemeinsame Zeit mit Anton im Altherrenvorstand und dessen Fußballerlaufbahn.

Bei einem Ausblick auf die Feldsaison 2023 wurden die zu wenigen Spiele angemerkt, etliche angesetzte Spiele wurden von uns oder vom Gegner abgesagt. Teilweise fehle bei einigen Spielern auch die Bereitschaft anzutreten. Vielleicht könnte auch der Wettbewerb Großkreismeisterschaft wieder angekurbelt werden. Das Hülstener Turnier findet oftmals zeitgleich mit dem „Rock up de Weye“- Konzert statt, Groß Reken musste im vergangenen Jahr die Teilnahme daher erstmals absagen. Man befinde sich in Gesprächen mit den Hülstenern. Obwohl alle in einem Verein sind, gibt es noch verschiedene Altherrenabteilungen mit eigenen Kassen. Das führt mitunter zu Problemen.

  • Am 18.12.2022 findet eine Winterwanderung des SC Reken statt.
  • Die Skitour im Januar 2023 geht wieder ins österreichische Kleinarl und ist bereits ausgebucht.
  • Die Mannschaftsfahrt ist vom 22. bis 23.04.2023. Der Beitrag hierfür wird auf 120€ erhöht.
  • Die nächste Generalversammlung ist auf den 04.11.2023 terminiert worden. ​

Im Laufe des Abends wurde dann das „schmackhafte“ Grünkohlgemüse eingenommen und man ließ den Abend bei interessanten Gesprächen und dem ein oder anderen Glas Bier ausklingen.



Anton Löchtermann und Friedhelm Bonn


"Ehrenkassierer" Anton Löchtermann und Friedhelm Bonn


"alter" und neuer Kassierer - Anton Löchtermann und Ralf Knüsting


Friedhelm Bonn und Michael Hösl




E-Mail
Instagram